Datenschutz

Daten­schutzerk­lärung der elast con­sult­ing & train­ing – ŠKODA GKLZ Live Webseite

Ver­ant­wortlich für die Ver­ar­beitung Ihrer Dat­en auf der Web­seite https://gklz-live.de/ ist die elast con­sult­ing & train­ing, Michaela Stroh, Lin­den­straße 8, D- 82031 Grün­wald. Im Impres­sum dieser Seite haben wir angegeben, wie Sie mit uns Kon­takt aufnehmen kön­nen. Im Fol­gen­den bezieht sich „elast con­sult­ing & train­ing“ oder „wir“ auf das hier genan­nte Unternehmen.

Wir betreiben diese Seite zur Durch­führung von Web­casts im Auf­trag der

ŠKODA AUTO Deutsch­land GmbH
Max-Planck-Straße 3–5
D‑64331 Weiterstadt
Tele­fon: 06150/133–0
E‑Mail: info@skoda-auto.de

Die vor­liegende Daten­schutzerk­lärung wurde zulet­zt am 30.11.2020 aktu­al­isiert. elast con­sult­ing & train­ing behält sich vor, die Daten­schutzerk­lärung jed­erzeit an verän­derte geset­zliche Bes­tim­mungen und Verord­nun­gen anzupassen.

Bitte hal­ten Sie sich über Änderun­gen der Daten­schutzerk­lärung selb­st auf dem Laufend­en, indem Sie diese über den entsprechen­den Link von unser­er Web­site abrufen.

Bei all­ge­meinen Fra­gen zu unser­er Web­seite wen­den Sie sich bitte direkt an uns, z.B. über info@elast.de oder über die im Impres­sum abgegebe­nen Kontaktdaten.

Daten­schutz auf der elast con­sult­ing & train­ing – ŠKODA GKLZ Live Webseite

Diese Daten­schutzerk­lärung bezieht sich alle Inhalte und Funk­tio­nen unser­er Web­seite https://gklz-live.de/ , soweit wir im Sinne des Impres­sums dafür ver­ant­wortlich sind. Sie erstreckt sich nicht auf Web­seit­en ander­er Anbi­eter, auf die von unser­er Web­seite ver­linkt wer­den kann.

In unser­er Daten­schutzerk­lärung ver­wen­den wir Begriffe und Def­i­n­i­tio­nen der europ. Daten­schutz-Grund­verord­nung DS-GVO, beson­ders des Art. 4 DS-GVO. Gemäß dieser Verord­nung sind wir der „Ver­ant­wortliche“, Sie die „betrof­fene Per­son“. Dat­en, die sich direkt oder indi­rekt auf Sie beziehen, sind „per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en“. Wenn wir im Weit­eren dieser Daten­schutzerk­lärung von Ihren „Dat­en“ sprechen, sind damit in der Regel die Dat­en gemeint, die sich direkt oder indi­rekt auf Ihre Per­son beziehen. Dazu gehören z.B. Ihr Name und Ihre E‑Mail-Adresse.

Sie kön­nen direkt mit unserem betrieblichen Daten­schutzbeauf­tragten Rein­hard M. Novak über dessen Web­seite http://www.dsb-ext.com/ Kon­takt aufnehmen.

Als betrof­fene Per­son haben Sie das Recht, Auskun­ft von uns über die Sie betr­e­f­fend­en Dat­en zu erhal­ten (Art. 15 DS-GVO). Sie kön­nen Ihre Dat­en gem. Art. 16 DS-GVO berichti­gen oder bei Vor­liegen bes­timmter Voraus­set­zun­gen gem. Art. 17 DS-GVO löschen lassen. Gemäß dem Art. 18 DS-GVO haben Sie ein Recht auf Ein­schränkung der Ver­ar­beitung, wenn Sie eine beson­dere per­sön­liche Sit­u­a­tion gel­tend machen, haben Sie darüber hin­aus gem. Art. 21 DS-GVO das Recht, der Ver­ar­beitung Ihrer Dat­en generell oder in Teil­bere­ichen zu wider­sprechen. Für Dat­en, die Sie uns zur Ver­fü­gung gestellt haben, kön­nen Sie die Her­aus­gabe in einem gängi­gen, maschi­nen­les­baren For­mat ver­lan­gen. Sie haben das Recht, Ein­willi­gun­gen, die Sie uns zur Ver­ar­beitung Ihrer Dat­en erteilt haben, jed­erzeit mit Wirkung für die Zukun­ft zu wider­rufen. Das heißt, dass Ihr Wider­ruf sich nur auf zukün­ftige Ver­ar­beitun­gen beziehen kann und bere­its stattge­fun­dene Ver­ar­beitun­gen damit weit­er­hin den daten­schutzrechtlichen Vorschriften entsprechen.

Sie haben ein Wider­spruch­srecht gegen unsere Ver­wen­dung Ihrer Kon­takt- und Adress­dat­en zur postal­is­chen Zusendung von Wer­bung und Infor­ma­tion­s­ma­te­r­i­al, wenn Sie dies nicht aus­drück­lich ange­fordert haben.

Um Ihre Rechte gel­tend zu machen, wen­den Sie sich bitte an info@elast.de.

Sie haben das Recht, sich mit Beschw­er­den über unsere Ver­ar­beitung Ihrer Dat­en an eine Auf­sichts­be­hörde für Daten­schutz zu wenden.

Ver­ar­beitung Ihrer Dat­en als Teil­nehmer an einem Web­cast über die SKODA GKLZ Live Webseite

Im Auf­trag der SKODA Auto Deutsch­land GmbH ver­anstal­ten wir Web­casts zu vorgegebe­nen The­men. Die Web­casts wer­den von der Video­plat­tform des Anbi­eters Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York 10011, gestreamt. Über die SKODA GKLZ Web­seite wird dabei so auf den Web­cast ver­linkt, dass Vimeo in Ihrem Brows­er keine Cook­ies set­zt („Do Not Track Funk­tion“ ist aktiviert). Ohne dass die Vimeo Inc. bes­timmte, auf Ihren Brows­er bezo­gene Nutzungs­dat­en ver­ar­beit­et, kann der Web­cast jedoch nicht in Ihrem Brows­er angezeigt wer­den. Die Daten­schutzerk­lärung der Vimeo Inc. ist hier https://vimeo.com/privacy (aktuell nur auf Englisch) verfügbar.

Die über unsere Seite durchge­führten Web­casts sind nur für geschlossene Benutzer­grup­pen vorge­se­hen. Das heißt, dass Sie für die Teil­nahme reg­istri­ert sein müssen, damit für Sie ein per­sön­lich­er Zugang zum Web­cast ein­gerichtet wer­den kann.

Durch Ihre Vor­ab-Reg­istrierung auf der von uns betriebe­nen Web­seite https://gklz-training-service.de/ erhal­ten wir Ihren Namen, Ihre E‑Mail-Adresse und ggf. weit­ere Infor­ma­tio­nen zu Ihrer Fir­men­zuge­hörigkeit und Ihrer Posi­tion in ihrer Fir­ma von Ihnen selb­st mit­geteilt. Mit der Reg­istrierung gehen Sie daten­schutzrechtlich ein Ver­tragsver­hält­nis mit uns ein, welch­es die Rechts­grund­lage für unsere Ver­ar­beitung Ihrer Dat­en darstellt. Wir ver­wen­den die von Ihnen erhal­te­nen Dat­en um Ihnen einen per­son­al­isierten Zugang zum Web­cast einzuricht­en. Ihre Zugangs­dat­en wer­den Ihnen per E‑Mail mitgeteilt.

Wenn Sie sich erfol­gre­ich am Web­cast angemeldet haben, kön­nen Sie über ein For­mu­lar Fra­gen zum Web­cast stellen. In diesem For­mu­lar bit­ten wir Sie um Angabe Ihres Namens und Ihrer E‑Mail-Adresse, damit wir Ihre Fra­gen – ggf. auch nach Ende der Ver­anstal­tung — entsprechend beant­worten können.

Ihre Dat­en wer­den von uns in erster Lin­ie zu den oben genan­nten Zweck­en ver­ar­beit­et. Auf der Rechts­grund­lage unseres berechtigten Inter­ess­es an der Möglichkeit des Nach­weis­es der kor­rek­ten Durch­führung des Web­casts wer­den ihre auf der Web­seite https://gklz-live.de/ ver­ar­beit­eten Dat­en 1 Jahr lang gespe­ichert und danach gelöscht.

Pro­tokoll­dateien des Web Service

Durch Ihren Besuch auf unser­er Inter­net­seit­en spe­ich­ern unsere Serv­er stan­dard­mäßig ver­schiedene Zugriffs­dat­en in einem elek­tro­n­is­chen Pro­tokoll („Log­file”). Zu diesen Dat­en gehören die IP-Adresse Ihres Zugangs, die Web­seite, von der aus Sie uns besuchen, die Web­seit­en, die Sie bei uns besuchen, sowie das Datum, die Uhrzeit des Seit­enabrufs und damit die Dauer des Besuchs. Diese Dat­en und wer­den vol­lau­toma­tisch erfasst und nur zur Fehler­analyse und tech­nis­chen Verbesserung unseres Web-Ser­vice genutzt. Empfänger dieser Dat­en sind von elast con­sult­ing & train­ing beauf­tragte IT-Dien­stleis­ter. Die Rechts­grund­lage für diese Ver­ar­beitung ist unser berechtigtes Inter­esse an der Aufrechter­hal­tung eines ord­nungs­gemäßen Betriebs unser­er Web­seit­en. Nach spätestens sechs Wochen wer­den die Pro­tokoll­dat­en automa­tisch überschrieben.

Unsere Ver­wen­dung von Cookies

Cook­ies sind kleine Dateien, die unser Web­serv­er auf Ihren PC überträgt. Wenn Sie sich am Web­cast angemeldet haben, set­zt unser Serv­er Ses­sion Cook­ies, die der Sich­er­stel­lung der Kom­mu­nika­tion zwis­chen Ihrem Brows­er und dem Web­cast dienen. Ins­beson­dere wird in einem Cook­ie der bei der Anmel­dung ver­wen­dete Nutzer­name gespe­ichert. Wenn Sie bei der Anmel­dung die Option „Angemeldet bleiben“ aktiviert haben, wer­den für den gle­ichen Zweck soge­nan­nte „per­ma­nente Cook­ies“ geset­zt. Soge­nan­nte Ses­sion Cook­ies wer­den automa­tisch gelöscht, wenn Sie ihren Brows­er schließen. Ein per­ma­nentes Cook­ie kann beim näch­sten Aufruf unser­er Web­seite wieder gele­sen wer­den. Wenn Sie sich durch ein Logout von der Seite abmelden, wer­den sowohl die Ses­sion Cook­ies als auch die per­ma­nen­ten Cook­ies gelöscht. Eben­so kön­nen sie nachträglich die von unser­er Seite geset­zten Cook­ies nach dem Web­cast löschen.

 

error: Content is protected !!